Datenschutz
Das solltet ihr wissen
Wir messen dem Schutz eurer Daten hohe Bedeutung bei und beachten die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Hier findet ihr ausführliche Informationen wie wir mit euren personenbezogenen Daten umgehen.

A. Verantwortliche
Verantwortlich für die Verarbeitung von Daten auf dieser Webseite ist die Bayern Tourismus Marketing GmbH, vertreten durch Geschäftsführerin Barbara Radomski.
Bayern Tourismus Marketing GmbH
Arabellastraße 17
81925 München
Telefon: +49 (0) 89 212397-0
Telefax: +49 (0) 89 212397-99
E-Mail: tourismus@bayern.info
Als Datenschutzbeauftragten haben wir bestellt:
c/o activeMind AG
Potsdamer Str. 3
80802 München
+49 89 919294-900
datenschutz@bayern.info
B. Betroffenenrechte
Ihr habt das Recht, Auskunft über die euch betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, ebenso ggf. auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Ebenfalls könnt ihr ggf. von eurem Widerspruchsrechts Gebrauch machen oder euer Recht auf Datenübertragbarkeit wahrnehmen. Ihr habt das Recht, eine von euch erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG). Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Widerspruchsrecht:
Ihr habt das Recht, aus Gründen, die sich aus eurer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung euch betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legt ihr Widerspruch ein, werden wir eure personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die eure Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
C. Hinweise zu einzelnen Verarbeitungen
Um eine faire und transparente Verarbeitung zu gewährleisten weisen wir zusätzlich auf Folgendes hin:
1. Serverlogfiles
Wenn ihr auf unsere Website zugreift, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen eures Internet-Service-Providers, eure IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Wir behalten uns außerdem vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse und die Cookie-Kennung ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.
2. Webanalyse und Statistik
Um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern, nutzen wir das Webanalyse Werkzeug Plausible Analytics von Plausible Insights OÜ (Estland/EU). Plausible setzt keine Cookies, speichert keine Informationen im Browser, und erhebt generell keinerlei personenbezogene Daten. Details findet ihr in der Datenschutzerklärung von Plausible Analytics: https://plausible.io/data-policy
Bitte gebt eure Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn ihr uns bezüglich eurer Einwilligung kontaktiert.
Eure Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: die-tourismusbranche.bayern
- Deine Einwilligungshistorie / Dein aktueller Einwillgungszustand:
Datum Version Einwilligungen - Deine Einwilligungs-ID:
- Einwilligung ändern
Im Folgenden eine Übersicht über alle aktuell aktiven Cookies und Cookie Gruppen:
Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Borlabs Cookie
Name | Borlabs Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website, Impressum |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Matomo Tag Manager
Name | Matomo Tag Manager |
---|---|
Anbieter | Bayern Tourismus Marketing GmbH |
Zweck | Matomo Tag Manager zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Externe Medien
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
YouTube
Name | YouTube |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Ihr könnt einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhaltet ihr Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter eures Browsers findet ihr die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
- Opera: http://www.opera.com/de/help
- Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191locale=de_DE&viewlocale=de_DE
- Name: Borlabs Cookie
- Zweck: Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
- Ablaufdatum: 1 Jahr
- Details: Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie setzt, um eure Cookie-Einwilligungen zu speichern. Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten. In diesem Cookie werden eure Einwilligungen gespeichert, die ihr beim Betreten der Website gegeben habt. Möchtet ihr diese Einwilligungen widerrufen, löscht einfach das Cookie in eurem Browser. Wenn ihr die Website neu betretet/neu ladet, werdet ihr erneut nach eurer Cookie-Einwilligung gefragt.
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne diese Daten ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.